Aufwendige Verwaltung und hohe Kosten? Kommen uns nicht in die Tüte!

Unser digitales System erzielt maximale Effizienz bei minimalem Verwaltungsaufwand.

No items found.

Ausgewählte Referenzen

Fanghöfli

Umwandlung einer Gemeinschaftsparkfläche in ein bezahltes Parksystem

Durch die Umstellung auf ein automatisiertes Parkraumbewirtschaftungssystem konnte die Effizienz der Parkplatznutzung gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Verwaltung durch Echtzeit-Daten optimiert werden.

Standort

Luzern, Schweiz

Stellplätze

175

Der Wemolo Effekt

Individuelle Parkregelungen für Nutzergruppen und intuitive Verwaltung über das Customer Dashboard

Höherer Durchsatz und geringe Wartezeiten durch ticket- und schrankenloses System und Bezahloption bis zu 24h später

Geringe Instandhaltungskosten durch wartungsarmes, digitales System

Zuverlässiges, schlankes System mit modernem Erscheinungsbild

Individuelle Angebote zur Attraktivitätssteigerung wie die Rabattierung von Nutzergruppen

Generierung zusätzlicher Einnahmen durch zeitliche flexible Vermietung verfügbarer Parkplätze

Herausforderungen

Hoher Verwaltungsaufwand bei Parkflächen mit Mischnutzung

Zunehmender Parkdruck, lange Rückstaus und Wartezeiten beeinträchtigen die Besucherzufriedenheit

Kostenintensive Instandhaltung und wiederkehrende Wartungsarbeiten

Umsatzausfälle und geringe Zuverlässigkeit durch veraltete Systeme

Möglichkeiten zur Stärkung der Kundenbindung bleiben unausgeschöpft

Ungenutztes Umsatzpotenzial durch ineffiziente Flächenverwaltung

Downloads

No items found.

Weitere Referenzen
aus anderen Branchen

Aldi Suisse

Effiziente Parkraumbewirtschaftung für über 30 Standorte

Mit einer Präsenz an mehr als 30 Standorten in der Schweiz sah sich Aldi Suisse vor der Herausforderung, Parkplätze effizienter zu verwalten und Fremdparker zu reduzieren. Dank Wemolos moderner Parkraumüberwachung konnte eine innovative und benutzerfreundliche Lösung implementiert werden, die den Komfort für die Kunden erhöht und gleichzeitig die Effizienz steigert.

Standort

Mehr als 30x in der Schweiz

Stellplätze

>5000

Conny-Land

Saisonaler Freizeitpark mit schrankenloser Parklösung

Die Wemolo-Lösung sorgt für eine effiziente, gebührenpflichtige Parkraumüberwachung des Conny-Land. Kamerasysteme erfassen die Kennzeichen, während zahlende Gäste an Kassenautomaten oder online flexibel bezahlen. Ein Verwaltungsportal bietet Mitarbeitenden schnellen Zugang und unterstützt den wartungsarmen, saisonalen Betrieb.

Standort

Wädli, Schweiz

Stellplätze

800

Allgemeine Fragen

Wo kann das Wemolo System genutzt werden?

Das System von Wemolo eignet sich für eindeutig begrenzte Parkflächen abseits des öffentlichen Raums. Das bedeutet, die Fläche hat einerseits feste Ein- und Ausfahrten, über die sie befahren wird und ist andererseits nicht Teil einer öffentlichen Strasse. Ob es sich bei der Parkfläche um eine Aussen- oder eine Innenfläche handelt, spielt für das System keine Rolle. 

Inwieweit ist die Speicherung eines Kontrollschilds über einen längeren Zeitraum datenschutzrechtlich konform?

Unser System orientiert sich an den Grundsätzen der revDSG und den national geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Personenbezogene Daten können bis zur Erfüllung ihres Erhebungszwecks gespeichert werden, weshalb die Kontrollschilder regelkonformer Parkvorgänge umgehend nach Auswertung automatisch gelöscht werden. Liegt indes ein Verstoss gegen die Vertrags- und Einstellbedingungen vor, werden die Daten bis zur Beilegung des Sachverhalts von uns gespeichert.

Was kostet die Installation des Wemolo Systems?

Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Grösse. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine massgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen. 

Was versteht man unter effizientem Parkraummanagement?

Parkraummanagement umfasst die Planung, Organisation und Kontrolle der Parkplätze in einer Stadt oder innerhalb privater Unternehmen, um eine effiziente Nutzung des Parkraums sicherzustellen.

Warum ist digitales Parkraummanagement wichtig?

Digitales Parkplatzmanagement ermöglicht eine intelligente Überwachung und Steuerung von Parkplätzen in Echtzeit, was zu einer verbesserten Nutzung von Stellplätzen und Parkhäusern führt.

Welche Vorteile bietet ein intelligentes Parkraummanagement?

Innovative Parkraumbewirtschaftung ist effizient und bequem: Ihre Parkplatz-Kunden müssen keinen Parkschein mehr beantragen oder Parktickets ziehen. Stattdessen sorgt die automatische Überwachung von Parkplätzen durch Kontrollschilderkennung für eine Reduzierung von Rückstaus an Schrankenanlagen und eine nachhaltige Parkraumnutzung.

Ihr Park-Experte

Senior Sales & Account Manager
Jan Kessler

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.