Ausgangslage: Veraltete Systeme und begrenzte Effizienz
Vor der Zusammenarbeit mit Wemolo wurde die Parkraumnutzung an MPREIS-Standorten durch Kontrolleure und Parkscheiben überwacht. Diese Systeme waren nicht nur wartungsintensiv, sondern führten auch zu unzufriedenen Kunden aufgrund von Engpässen und hohem Verwaltungsaufwand. Besonders zu Stoßzeiten kam es häufig zu Schwierigkeiten, ausreichend Parkplätze für echte Kunden bereitzustellen. Eine kundenfreundliche, effiziente und nachhaltige Lösung war dringend erforderlich.
Lösung: Moderne Technologien und nahtlose Integration
Mit Wemolo wurde eine ganzheitliche Lösung entwickelt, die auf Technologie und Benutzerfreundlichkeit setzt:
Kamerabasierte Parkraumüberwachung
Hochmoderne Kennzeichenscanner erfassen rund um die Uhr alle ein- und ausfahrenden Fahrzeuge. Die Parkdauer wird automatisch berechnet, wodurch die Fremdnutzung der Parkflächen um bis zu 73 % reduziert wurde. Diese Effizienzsteigerung führt zu mehr verfügbarer Fläche für echte MPREIS-Kunden.
Digitale Parkraumverwaltung
Standortleitende und Mitmieter können über ein intuitives Kundenportal Parkberechtigungen verwalten und verlängern. So können beispielsweise Bäckereien ihren Kunden über QR-Codes zusätzliche Parkzeit ermöglichen. Diese Funktionalität minimiert den Verwaltungsaufwand und fördert die Flexibilität.
Datenanalyse für strategische Entscheidungen
Über das Wemolo-Webportal haben MPREIS-Mitarbeiter Zugriff auf datenschutzkonforme Analysen der Parkflächennutzung. Diese ermöglichen Einblicke in die Nutzungsmuster, z. B. Spitzenzeiten oder den Anteil von E-Fahrzeugen, und unterstützen Entscheidungen wie den Ausbau von Ladestationen.
Vermietung freier Parkflächen
Freie Stellplätze werden durch die Wemolo-Buchungsplattform effizient genutzt. Stellplätze können gezielt außerhalb der Öffnungszeiten oder über Nacht vermietet werden, was zusätzliche Einnahmen generiert und die Ressourcennutzung optimiert.
MPREIS, eine der führenden Lebensmittelhandelsketten in Österreich, setzt auf innovative Lösungen, um seinen Kunden ein stressfreies und modernes Einkaufserlebnis zu bieten. Gemeinsam mit Wemolo wurden über 80 Standorte digitalisiert und mit einer fortschrittlichen Parkraumüberwachung ausgestattet.

Hard Facts

der Kunden parken ohne Parkuhr
mehr Verfügbarkeit für eigene Kunden auf Parkflächen
monatlicher Zusatzeinnahmen durch die Vermietung freier Stellplätze
Wemolo Lösung








Weitere Kundengeschichten
AUVA-Unfallkrankenhaus
Mit Wemolos innovativer Parkraumbewirtschaftung konnte das AUVA- Unfallkrankenhaus Klagenfurt sein bestehendes Parksystem optimieren und die Zufriedenheit der Patienten, Besuchenden und Mitarbeitenden deutlich verbessern. Durch eine flexible und kosteneffiziente Lösung ist das Krankenhaus nun bestens aufgestellt, um den Parkbetrieb noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten – ganz ohne aufwändige Schranken oder komplizierte Systeme.
METRO
Mit mehreren Standorten in Österreich setzt METRO auf die innovative Parkraumbewirtschaftung von Wemolo. Kamerabasierte Kontrolle, Echtzeit-Datenanalyse und eine voll digitale Verwaltung ermöglichen eine deutliche Reduktion von Fremdnutzung, gesteigerte Verfügbarkeit für Kunden und eine effizientere Flächennutzung. Erfahren Sie, wie METRO durch modernste Technologien nicht nur die Kundenzufriedenheit verbessert, sondern auch den operativen Aufwand minimiert und strategische Entscheidungen erleichtert.
Allgemeine Fragen
Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Größe. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Die zur Parkraumbewirtschaftung notwendige Hardware bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum der Wemolo GmbH und wird daher nicht von Ihnen gekauft. Wemolo ist für den zuverlässigen Betrieb der Hardware verantwortlich.
Wemolo findet für beinahe jede Parkfläche eine Lösung. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne auf, was auf Ihrer Parkfläche zu beachten ist. Grundsätzlich sind eindeutig erkennbare Ein- und Ausfahrten, ein Stromanschluss (230V) und ein guter Datenempfang (LTE/5G) von Vorteil.
Die Kennzeichenscanner werden in der Nähe der Einfahrt angebracht. Die genaue Position variiert von Standort zu Standort. Unsere Kennzeichenscanner haben eine Reichweite von bis zu 100m und können eine Breite von ca. 12m erfassen. Daher können sie sowohl an Fassaden, Laternenmasten oder auf Dächern montiert werden.
Fremd- und Dauerparker, die ihre Fahrzeuge unberechtigt abstellen, werden von unserem System erkannt und erhalten automatisch einen Sanktionsbescheid.
Auf jeder Parkfläche werden AGB- und Hinweisschilder montiert, die in unbezahltem Parkraum darauf aufmerksam machen, dass es sich um einen Kundenparkplatz mit entsprechender Höchstparkdauer handelt. Auch die entsprechende Vertragsstrafe bei Verstoß ist deutlich zu erkennen. Im bezahlten Parkraum werden diese Schilder durch weitere ergänzt, die den Parkprozess mit dem digitalen System erklären. Die Schilder sind großformatig und gut erkennbar an den Ein- und Ausfahrten und auf der Parkfläche verteilt. Fahrzeughalter und -halterinnen stimmen den AGBs durch Befahren des Parkplatzes zu.
Bei unserer digitalen Parkraumüberwachung kommen elektronische Mittel zum Einsatz, mit denen Ihre Parkplätze überwacht werden. Kameras erfassen mithilfe von KI-basierter Software zuverlässig die Kennzeichen aller Fahrzeuge – ganz ohne Schranke.
Der Einsatz digitaler Systeme ermöglicht eine Optimierung der Parkzeiten. Die Parkplatznutzung wird mithilfe von Parkzeitbegrenzungen effizient gestaltet und lange Parkzeiten vermieden. Die Parkzeitbegrenzung findet in Absprach mit Ihren individuellen Bedürfnissen an Ihrem Standort statt.
Unternehmen profitieren davon, dass die Parkplatzsuche für Kunden optimiert wird und somit eine kundenfreundliche Atmosphäre geschaffen wird, da nichts weiter beachtet werden muss. Durch die Optimierung der Parkplatzüberwachung wird zusätzlich der Arbeitsaufwand für Ihre Mitarbeitenden reduziert.
Ihr Park-Experte

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.
Il tuo esperto di parcheggi

Per esperienza, possiamo dire che una breve valutazione della vostra situazione chiarisce efficacemente le questioni più importanti e apre la strada a una cooperazione di successo.